Zum Inhalt springen

KOSTENLOSE LIEFERUNG FÜR BESTELLUNGEN ÜBER 99 €

Sprache

Land/Region

Cookie-Richtlinie

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden. Sie dienen in erster Linie dazu, die Leistungsfähigkeit von Websites zu verbessern und den Websitebetreibern Informationen bereitzustellen.

Die Website verwendet technische Cookies, soweit dies für die Nutzung und Navigation auf der Website unbedingt erforderlich ist. Die Verwendung technischer Sitzungscookies beschränkt sich auf die Übertragung von Sitzungskennungen (bestehend aus vom Server generierten Zufallszahlen), die für ein sicheres und effizientes Surfen auf der Website erforderlich sind.

Diese Cookies vermeiden die Verwendung anderer IT-Techniken, die möglicherweise die Privatsphäre der Benutzer beim Surfen beeinträchtigen könnten, und ermöglichen nicht die Erfassung personenbezogener Daten, die den Benutzer identifizieren.

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit der Website über den Browser des Nutzers speichern. Es gibt zwei Arten von Cookies: Session-Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen, und temporäre/permanente Cookies, die für einen kürzeren oder längeren Zeitraum auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden. Diese Speicherung ermöglicht es uns, die Website und ihre Angebote besser auf die Bedürfnisse des Nutzers abzustimmen.

Nachfolgend sind die im Einzelnen verwendeten Cookies aufgeführt.

COOKIE-IDENTIFIZIERUNG LIEFERANTENUNTERNEHMEN COOKIE-TYP
VERWENDUNGSZWECK ARCHIVIERUNGS-/ABLAUFZEIT BESCHREIBUNG
private_content_version Scalia Group srl Erster Teil 1 Jahr Fügt den Inhaltsseiten des Kunden eine eindeutige, zufällige Nummer und Uhrzeit hinzu, um zu verhindern, dass sie auf dem Server zwischengespeichert werden.
PHPSESSID Scalia Group srl Erster Teil 1 Stunde Von PHP-basierten Anwendungen generiertes Cookie. Dies ist eine allgemeine Kennung, die zur Verwaltung von Benutzersitzungsvariablen verwendet wird. Normalerweise handelt es sich um eine zufällig generierte Zahl. Die Verwendung kann standortspezifisch sein. Ein gutes Beispiel ist jedoch die Aufrechterhaltung des Anmeldestatus eines Benutzers zwischen den Seiten.
mage-cache-sessid mage-cache-sessid Scalia Group srl Erster Teil 1 Stunde Der Wert dieses Cookies löst die Löschung des lokalen Caches aus. Wenn das Cookie aus der Backend-Anwendung entfernt wird, löscht der Administrator den lokalen Cache und setzt den Cookie-Wert auf „true“.
kürzlich_verglichenes_Produkt_vorheriges Scalia Group srl Erster Teil 1 Stunde Speichert die Produkt-IDs zuvor verglichener Produkte zur einfachen Navigation.
Abschnittsdaten-IDs Scalia Group srl Erster Teil 1 Stunde Speichert kundenspezifische Informationen zu vom Käufer initiierten Aktionen, wie z. B. das Anzeigen der Wunschliste, Zahlungsinformationen usw.
kürzlich angesehene_vorherige_Produkte Scalia Group srl Erster Teil 1 Stunde Speichert die Produkt-IDs zuvor angesehener Produkte zur einfachen Navigation.
Produktdatenspeicher Scalia Group srl Erster Teil 1 Stunde Speichert die Konfiguration für Produktdaten für kürzlich angesehene/verglichene Produkte.
kürzlich angesehenes Produkt Scalia Group srl Erster Teil 1 Stunde Speichert die Produkt-IDs kürzlich angesehener Produkte zur einfachen Navigation.
Magiernachrichten Scalia Group srl Erster Teil 1 Stunde Es verfolgt Fehlermeldungen und andere Benachrichtigungen, die dem Benutzer angezeigt werden, wie z. B. die Cookie-Einwilligungsnachricht und verschiedene Fehlermeldungen. Die Nachricht wird aus dem Cookie gelöscht, nachdem sie dem Käufer angezeigt wurde.
kürzlich verglichenes Produkt Scalia Group srl Erster Teil 1 Stunde Speichert die Produkt-IDs kürzlich verglichener Produkte.
PHPSESSID Scalia Group srl Erster Teil Sitzungsdauer Von PHP-basierten Anwendungen generiertes Cookie. Dies ist eine allgemeine Kennung, die zur Verwaltung von Benutzersitzungsvariablen verwendet wird. Normalerweise handelt es sich um eine zufällig generierte Zahl. Die Verwendung kann standortspezifisch sein. Ein gutes Beispiel ist jedoch die Aufrechterhaltung des Anmeldestatus eines Benutzers zwischen den Seiten.
form_key Scalia Group srl Erster Teil 1 Stunde Dieses Cookie wird verwendet, um das Zwischenspeichern von Inhalten im Browser zu erleichtern und so das Laden der Seite zu beschleunigen.
form_key Scalia Group srl Erster Teil 1 Tag Dieses Cookie wird verwendet, um das Zwischenspeichern von Inhalten im Browser zu erleichtern und so das Laden der Seite zu beschleunigen.
Mage-Cache-Speicher Scalia Group srl Erster Teil 1 Stunde Dieses Cookie wird verwendet, um das Zwischenspeichern von Inhalten im Browser zu erleichtern und so das Laden der Seite zu beschleunigen.
Mage-Cache-Speicherabschnitt-Ungültigkeit Scalia Group srl Erster Teil 1 Stunde Dieses Cookie wird verwendet, um das Zwischenspeichern von Inhalten im Browser zu erleichtern und so das Laden der Seite zu beschleunigen.
SearchSuiteAutoVervollständigen Scalia Group srl Erster Teil 1 Stunde
speichern Scalia Group srl Erster Teil 1 Jahr Mit diesem Cookie können Sie die Sprache der Site ändern
Abschnitt_Daten_bereinigen Scalia Group srl Erster Teil 27 Sekunden

Auf der Website werden mittels Cookie-Technologie (Onsite-Targeting) Daten zur Optimierung der Werbung und des Online-Angebots gesammelt. Diese Daten werden nicht dazu genutzt, den Nutzer persönlich zu identifizieren, sondern ausschließlich zur pseudonymisierten Auswertung der Nutzung der Homepage verwendet. Eine Verknüpfung der Nutzerdaten mit den gespeicherten personenbezogenen Daten des Nutzers erfolgt nicht. Diese Technologie ermöglicht es uns, auf Basis von Clickstream-Analyse-Informationen gezielte Werbung und/oder Angebote und Services anzubieten (z.B. personalisierte Werbung, wenn Sie sich in den letzten Tagen nur Turnschuhe angesehen haben). Ziel ist es, das Online-Angebot möglichst interessant zu gestalten und Werbung auszuliefern, die den Interessengebieten des Nutzers entspricht.

Cookies von Drittanbietern

Drittanbieter-Cookies gehören zu anderen Domänen als der in der Adressleiste angezeigten. Diese Art von Cookies wird normalerweise angezeigt, wenn Webseiten Inhalte von externen Websites enthalten, z. B. Bannerwerbung. Dadurch kann der Browserverlauf des Benutzers verfolgt werden, und Werbetreibende verwenden diese Cookies häufig, um jedem Benutzer relevante und personalisierte Anzeigen zu präsentieren. Google Analytics verwendet Cookies beispielsweise, um anonyme Informationen zum Nutzungsverhalten von Websites zu sammeln und zu analysieren. Diese Informationen (einschließlich der IP-Adresse des Benutzers) werden von Google Analytics gesammelt und verarbeitet, um Berichte über die Aktivitäten auf seiner Website(s) für den Websitebetreiber zu erstellen. Google verknüpft die IP-Adresse nicht mit anderen in seinem Besitz befindlichen Daten und versucht auch nicht, eine IP-Adresse mit der Identität eines Benutzers zu verknüpfen. Drittanbieter-Cookies werden im Folgenden detailliert beschrieben:

COOKIE-IDENTIFIZIERUNG LIEFERANTENUNTERNEHMEN COOKIE-TYP
VERWENDUNGSZWECK ARCHIVIERUNGS-/ABLAUFZEIT BESCHREIBUNG
_ga Google Analytics Dritter Teil 2 Jahre Dieses Cookie ist mit Google Universal Analytics verknüpft, einer wichtigen Aktualisierung des häufiger verwendeten Analysedienstes von Google. Dieses Cookie wird verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden, indem eine zufällig generierte Nummer als Client-ID zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Site enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Site verwendet.
_ga_X0441J8T73 Google Analytics Dritter Teil 2 Jahre Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um den Sitzungsstatus aufrechtzuerhalten.
_gat Google Analytics Dritter Teil 1 Minute Dieses Cookie ist mit Google Universal Analytics verknüpft. Laut Dokumentation wird es verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln und so die Datenerfassung auf Websites mit hohem Datenverkehr einzuschränken.
_gid Google Analytics Dritter Teil 1 Tag Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es speichert und aktualisiert einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite und wird zum Zählen und Verfolgen von Seitenaufrufen verwendet.
_fbp Hälfte Dritter Teil 3 Monate Wird von Meta verwendet, um eine Vielzahl von Werbeprodukten bereitzustellen, beispielsweise Echtzeitgebote von Drittanbietern
_gcl_au Google AdSense Dritter Teil 3 Monate Wird von Google AdSense verwendet, um mit der Anzeigeneffizienz auf Websites zu experimentieren, die ihre Dienste nutzen
_smvs Verkäufer Dritter Teil 1 Tag
REVIEWS-ESHOPPINGADVISOR_public_business_Session business.eshoppingadvisor.com Dritter Teil Sitzungsdauer
schmuddelig Verkäufer Dritter Teil 10 Jahre
hc3_session negozi.scaliagroup.com Dritter Teil 2 Stunden
_stlouid Dritter Teil 19 Jahre und 8 Monate
Weltz https://www.worldz-business.net/ Dritter Teil 1 Jahr
smvr Verkäufer Dritter Teil 10 Jahre

Wenn Sie keine Cookies verwenden möchten, müssen Sie:

  • Ändern Sie die Einstellungen gängiger Browser, die das Speichern von Cookies auf den zum Surfen im Internet verwendeten Geräten zulassen oder ablehnen. Mit diesen Einstellungen können Sie in der Regel auch Cookie-Regeln festlegen, um Cookies von Drittanbietern abzulehnen. Einige Browser ermöglichen es Ihnen auch, Cookies von bestimmten Drittanbietern zu blockieren, indem Sie mithilfe einer Funktion festlegen, welche Domänen das Senden von Cookies zulassen.
  • Verwenden Sie spezielle Programme, die zu Browsern hinzugefügt werden können (sogenannte Plug-Ins), die die von Navigationssoftware üblicherweise bereitgestellten Funktionen spezialisieren und die vom Benutzer so konfiguriert werden können, dass eine Auswahl von Cookies basierend auf den Herkunftsdomänen vorgenommen wird.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Ihr Browser beim Surfen Cookies speichert, folgen Sie bitte diesen Links zu den Websites der jeweiligen Anbieter:

FAQs zu Cookies von der italienischen Datenschutzbehörde www.garanteprivacy.it

Websites und Dienste von Drittanbietern

Die Site kann Links zu anderen Websites enthalten, die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben, die sich von denen von https://www.scaliagroup.com unterscheiden können. Daher ist https://www.scaliagroup.com nicht für diese Websites verantwortlich.

  • Facebook (Schaltflächen und soziale Plugins/Widgets): Datenschutz und Cookies
  • Twitter (Schaltflächen und soziale Plugins/Widgets): Datenschutz und Cookies
  • Instagram (Schaltflächen und soziale Plugins/Widgets): Datenschutz und Cookies
  • YouTube (Video-Einbettungsdienst von Google Inc.): Datenschutz und Cookies
  • Google Maps (ein Dienst von Google Inc., der die Einbindung von Google Maps-Karten und verwandten Diensten ermöglicht): Datenschutz und Cookies
  • Google: Cookies
  • AppThis: Datenschutz
  • Zendesk-Chat: Datenschutz

Optionale Bereitstellung von Daten

Abgesehen von den Angaben zu den Navigationsdaten steht es dem Nutzer frei, in den Registrierungsformularen für die Dienste der Site, bei Informations- und Vorschlagsanfragen sowie in Berichten an die Redaktion der Site oder bei anderweitig angegebenen Telefonkontakten personenbezogene Daten anzugeben.

Revision vom 26.02.2020

Datenverantwortlicher und DPO/RDP

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Scalia Group Srl mit Sitz in Via Maresciallo Caviglia 10, 90143 Palermo, Tel.: +39 3496625672, E-Mail: info@scaliagroup.com. Alle aktuellen Kontaktdaten des Unternehmens finden Sie unten auf jeder Seite der Website des Unternehmens.